14.12.2017 20:38

Das erste Türchen ist schon lange geöffnet und andere Türchen sind dazu gekommen, der Nikolaus war auch schon da, der Count-Down zum Heiligen Abend nimmt rasant Fahrt auf. Wie jedes Jahr geht es auf einmal ganz schnell. Und der Weihnachtsstress, der ja möglichst vermieden werden soll, kommt doch irgendwie immer wieder mal durch.

 

Wie schön, wenn sie da schon alle Geschenke zusammen haben und zumindest diesen Punkt auf der To-Do-Liste abhaken können. Und vielleicht haben sie für den/die Kleine(n) dieses Jahr ein besonders schönes Geschenk: einen Trettraktor, Bagger oder sogar entsprechendes Zubehör zum bereits vorhandenen Fuhrpark.

 

Damit die Überraschung nicht verdorben wird, werden die Geschenke, zumindest für die Kids, ja ganz gerne erstmal irgendwo sicher verwahrt. Mit verpackten Präsenten ist das auch in der Regel ganz gut möglich. Doch wie sieht es kurz vor dem großen Abend aus, wenn der Traktor zusammen gebaut und für die feierliche Übergabe schön zurecht gemacht werden soll?

 

Was tun, wenn die Räumlichkeiten, etwa ein abgeschlossener Kellerraum etc. nicht verfügbar sind und der Zusammenbau dadurch Gefahr läuft, zur „Entdeckung“ zu führen?

 

Dies ist wieder einmal ein Paradebeispiel dafür, wie schön und praktisch es ist, wenn man dann Ausweichmöglichkeiten hat. Denn bei Oma/Opa, anderen Familienmitgliedern oder auch guten Freunden gibt es bestimmt die Möglichkeit, in Ruhe und sicher vor allzu „neugierigen“ Blicken den Kindertrecker optimal vorzubereiten.

 

Man sollte nur darauf achten, dass die „Produktionsstätte“ nicht allzu weit weg vom Ort des Geschehens in der Heiligen Nacht liegt. Denn unerwartete Wetterbedingungen könnten dann den Transport gefährden. Wer kennt es nicht? Ausgerechnet an Heilig Abend kommt der unerwartete Schneesturm oder gar Glatteis unbekannten Ausmaßes. Oder genau zu diesem Termin streikt die Familienkutsche.

 

Über mögliche Katastrophen am Fest der Feste sind ja schon zahlreiche Bücher geschrieben und Filme gedreht worden.

 

Also: Vorbereitung ist alles. Und wenn das lang ersehnte Kinderfahrzeug dann sicher und rechtzeitig seinen Platz unter dem Baum eingenommen hat,  kann die Bescherung dann wirklich mit großer Freude erfolgen… und zwar stressfrei…

 

An dieser Stelle dann, natürlich nicht nur, aber auch ganz besonders allen Eltern:

 

Stressfreie Feiertage und katastrophenfreie Bescherung, Freude und Besinnlichkeit…

14.12.2017 20:38 von

Die Wahl des richtigen Weihnachtsgeschenks ist nicht immer leicht. Die Frage stellt sich nicht bei jedem, aber bei vielen immer wieder aufs Neue. Und auch oder gerade die Kids sind in ihren Erwartungen und Wünschen nicht immer ganz eindeutig einzuschätzen.

 

Außerdem will man als Eltern nicht immer nur einfach etwas schenken was Spaß macht, (oder zumindest nichts, was dies nur eine kurze Zeit lang macht), sondern auch sinnvoll ist. Auch möchten viele nichts, dass am Ende nur eintöniges Rumsitzen zur Folge hat, etwa vor einem Bildschirm.

 

Andererseits gibt es ein dermaßen großes Spektrum an Möglichkeiten, dass man leicht überfordert sein kann bei der Auswahl. Was also tun?

 

In kurzen Stichworten: Interessen rausfinden, Kriterien dazu nehmen (Spielzeugart und Einsatzmöglichkeiten, streichen was man vermeiden möchte), Möglichkeiten eingrenzen… und dann, wenn das „Feld“ deutlich auf wenige mögliche Geschenke eingeengt ist: vergleichen und entscheiden.

 

Für alle Vergleiche unter diversen anderen Spielzeugen soll an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden. Für den Vergleich zwischen Trettraktor & Co. und anderen Spielzeugarten gibt es einige allgemeine Punkte, die man als Entscheidungshilfen in Erwägung ziehen kann.

 

-        Langfristige Spielfreude

Es gibt Spielzeuge bzw. Siele, die, wenn sie einmal erfolgreich durchgespielt sind, schnell ihren Reiz verlieren können. Gerade bei Computerspielen etc. gibt es solche Beispiele. Ein Kindertraktor ist dadurch, dass er in alle denkbaren Spielszenarien eingebunden werden kann, immer wieder aufs Neue interessant und deshalb auch über Jahre hinweg ein treuer „Spielgefährte“

-        Sinnvolle Betätigung und Förderung der Kindesentwicklung

Viele Spielzeuge bringen zwar Spielfreude und begeistern die Kids, verleiten aber zu eintönigen und einseitigen Verhaltensweisen, zum Beispiel dadurch, dass sie nur im Sitzen „bespielt“ werden können. Mit einem Kinder-Traktor werden alle Sinne ihres Kindes beansprucht. Es betätigt sich körperlich und meistens im Freien, es kann kreative Spielszenarien entwickeln und durchspielen und den Trecker entweder als „Hauptspielgerät“ verwenden, oder als Unterstützung für andere Projekte.

-         Ausbaufähigkeit

Im Gegensatz zu vielen anderen Spiel-Geschenkideen kann man mit einem Kindertrecker auch den Grundstock für eine komplette Spielwelt legen. Denn die Erweiterungen und Ausbaumöglichkeiten bieten die Möglichkeit, in den Folgejahre Stück für Stück Erweiterungen hinzu zu nehmen. Für die zukünftige Geschenksuche hat man als Eltern also bereits „Vorarbeit“ geleistet J

 

Dies sind natürlich nur kurze Denkanstöße, aber vielleicht können diese ein wenig helfen bei der schwierigen Suche nach dem richtigen Geschenk…

01.12.2017 20:45 von

Wenn der Winter Einzug hält, bedeutet das für viele Kinderfahrzeuge: Winterpause. Gerade für Kinderelektrofahrzeuge sind die Witterungsbedingungen der dunklen Jahreszeit wahres Gift. Und so gibt es eine monatelange Auszeit.

 

Nicht so für einen erprobten und robusten Trettraktor.

 

Denn der kann einiges aushalten. Und nicht nur das. Er kann auch richtig sinnvoll eingesetzt und ins winterliche Spiel eingebunden werden.

 

Von glücklichen Kids,  die über einen Trecker mit Anhänger verfügen, können zum Beispiel Schneetransporte durchgeführt werden. Dabei ist es egal, ob der „Abraum“ vom Schneeschippen hinters Haus verfrachtet werden soll, oder ob das „Baumaterial“ für den Schneemann oder gar das eigene kleine Iglu zur „Baustelle“ gefahren werden muss.

 

So eine richtige Organisation solcher Projekte bringt viel mehr Spaß als wenn alles „von Hand“ gemacht wird. Außerdem bekommt Junior so Einblicke in die logistischen Abläufe, die hinter solchen Unternehmungen stecken.

 

Richtig professionell wird es, wenn der Kindertraktor sogar über eigene Schneeketten verfügt. Diese gibt es im Zubehör und im realen Einsatz haben sie dann ihren wirklich großen Auftritt. Und so wird aus dem Ganzen dann auch ein Schuh. Denn so ein Kindertrecker gehört ins Freie, er braucht Bewegung und möchte gefahren und ausgepowert werden. Und somit hat er einige „Bedürfnisse“, die sich mit denen des kleinen Traktorfahrers auf wunderbare Weise decken.

 

Dieser, entsprechend warm angezogen, kann so auch im Winter viele tolle Stunden an der frischen Luft verbringen, und zwar mit jeder Menge Abwechslung. Denn der Kinder-Traktor lässt sich in jedes Szenario einbinden. Wenn die Schneebahn mit diesem eingeebnet wurde, können die Kids dann zum Beispiel auch schnell zum Schlitten wechseln. Und nach der Zeit auf der Piste wird der Schlitten dann mit der „Zugmaschine“ in die Garage gezogen.

 

Ach ja, um die Piste einzuebnen, Wege frei zu machen oder das Baumaterial für die unterschiedlichen Projekte zusammen zu schieben etc. eignet sich natürlich jeder Frontlader. Für die wahren Profis gibt es aber auch einen richtigen Planierschild. Dieser lässt sich natürlich nicht nur im Sommer, sondern auch in der winterlich-weißen Pracht optimal einsetzen. Nicht nur, aber auch als Schneeschieber findet dieser ein großartiges Betätigungsfeld.

 

Lust auf weitere Ideen?

 

Nun, dann raus ins Freie mit den Kids, rauf auf den Trecker und einfach loslegen… die Ideen kommen naturgemäß beim „machen“ ganz von alleine… viel Spaß dabei :)

11.11.2017 20:42 von
10.11.2017 20:50

Mit Superlativen sollte man entgegen medialer Trends sparsam sein. Der Begriff „grenzenlos“ ist so ein Superlativ. Für vieles verwendet trifft es doch nur auf die allerwenigstens Dinge tatsächlich zu. Eines davon ist vielleicht die kindliche Phantasie. Diese ist zumindest annähernd grenzenlos…

 

Kinder erfinden tagtäglich neue Spielszenarien und Spielwelten. Als aufmerksame Eltern wissen sie sicher wie das ist. Da werden Spielsachen, deren Zweck doch eigentlich ganz klar ist, plötzlich zu völlig anderen Dingen „umfunktioniert“.

 

Bei Kinderfahrzeugen ist das nicht anders. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere Erwachsene ja selbst daran, wie aus einem Fahrrad oder Roller ein Flugzeug wurde, oder ein Pferd oder was sich sonst für die eigene Phantasie gerade anbot.

 

Und so sollte man sich nicht wundern, wenn aus dem Trettraktor des eigenen Kindes plötzlich mal etwas völlig anderes wird. Das ist normal und ein Zeichen für Kreativität und eben Phantasie.  Eine solche „Transformation“ des Traktors zum Beispiel in ein Raumschiff bietet nämlich auch schöne und praktische Nebeneffekte. So kann der Trecker in der dunkleren Jahreszeit, falls er dann im Kinderzimmer bleibt, eben auch mal als Raumschiff für viele schöne und abenteuerliche Stunden sorgen.

Darüber, welche alternativen „Einsatzmöglichkeiten“ am Ende durchgespielt werden, brauchen sie sich als Eltern in der Regel keine Gedanken zu machen. Die Ideen kommen quasi von ganz alleine. Lassen sie ihrem Kind einfach nur den nötigen Freiraum. Solange die Umgebung nicht negativ beeinträchtig wird ist dann nämlich wirklich alles möglich.

 

Manchen Erwachsenen mag eine solche Zweckentfremdung vielleicht seltsam vorkommen, manche mögen sie sogar als bedenklich wahrnehmen.

Doch man sollte sich fragen, inwiefern es nicht viel bedenklicher sein könnte, wenn man Kindern ihre Spiele komplett vorgeben will. Natürlich soll einem Kind klar sein, wofür ein Bagger oder Anhänger tatsächlich gedacht ist. Und diese sollten auch tatsächlich ihrer „Natur“ entsprechend genutzt werden. Aber die eine oder andere Abweichung ist kein Grund, am Realitätssinn des Nachwuchses zu zweifeln.

 

Also: haben sie den Mut, den Kids etwas Spielraum in der Entfaltung der eigenen Vorstellungswelten zu lassen. Einschränkungen können die  Entwicklung von Kreativität und Eigeninitiative behindern. Und solange am Ende der Kindertrecker im Frühjahr, wenn es wieder ins Freie geht, auch wieder als richtiger Trecker zum Einsatz kommt, ist alles in Ordnung…

10.11.2017 20:50 von
06.11.2017 20:13

Holztransporte wie die Baumfäller

 

Trettraktoren von Rolly Toys sind bekanntlich echte Allrounder. Ganz gleich ob ihr Kind damit im Grünen aktiv ist, zum Beispiel auf dem kleinen Bauernhof hinter dem Haus, oder im oder rund um den Sandkasten: ein Trecker steht überall seinen Mann. Und so auch im „dichten Gehölz“.

Es kommt eben nur auf das richtige Zubehör an. Mit diesem tollen Holzanhänger kann ihr Kind es den Profi-Holzfällern gleichtun. Dabei spielt es keine Rolle, ob die mitgelieferten „Baumstämme“ transportiert werden, oder echte kleine Äste und Zweige aus „heimischer Produktion“.

Ein wirklich tolles Erlebnis bietet der Holzanhänger in jedem Fall  und er ist eine schöne Erweiterung des eigenen kleinen Fuhrparks.

 

Praktisch, stabil  und sehr realitätsnah

 

Um einen reibungslosen Spielalltag zu garantieren, ist der Anhänger kinderleicht zu handhaben. Das An- und Abhängen geht in gewohnter Weise ganz einfach. Dank der Tandemachse verfügt der Holzanhänger stets über einen festen Stand, auch wenn er nicht mit dem Kindertraktor verbunden ist. Zum Abladen kann der Hänger gekippt werden. Die Automatikverriegelung der Kippfunktion gibt dem Ganzen die nötige Stabilität.

 

Um das Beladen zu erleichtern, sind die Rungen einzeln abnehmbar und können nach dem Ladevorgang leicht wieder angebracht werden. So bleibt das Transportgut bestens während der Fahrt gesichert.

 

Alle Funktionen richten sich ebenso nach den „großen Vorbildern“ aus der Erwachsenenwelt   wie auch die Optik des Anhängers. Denn Kinder nehmen ihre Umwelt genau wahr und erkennen, manchmal auch unbewusst, wie realistisch ihre Spielzeuge sind.

 

Bewährte Qualität und zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten

 

Phantasie und Kreativität brauchen die entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten. Mit unterschiedlichen Erweiterungen zu seinem Trecker kann ihr Kind nicht einfach nur spielen, sondern richtige Spielszenarien entwickeln, die tagtäglich etwas Neues sind. Und das bringt eben nur richtig Spaß, wenn es auch mit den richtigen Mitteln gespielt werden kann. Für Holztransporte nimmt man eben nicht den Muldenkipper sondern den Holzanhänger. Die richtige Wahl und die Organisation einzelner „Projekte“ machen den großen Unterschied aus.

 

Und so reiht sich dieser Holz-Anhänger ein in die zahlreichen Erweiterungen, die rund um den Kindertrecker zur Verfügung stehen. Und dies selbstverständlich in der gewohnt hohen Qualität. Denn Langlebigkeit und Belastbarkeit sind entscheidende Merkmal aller Produkte unseres Sortiments.

Rolly Toys Holzanhänger

06.11.2017 20:13 von

Der feuerrote Allrounder rund um Haus und Hof

 

Egal ob als Einstieg in die Welt der Kinderfahrzeuge oder als nächster Schritt nach dem ersten kleinen Fahrzeug: mit diesem tollen Trettraktor fährt Ihr Kind auf jeden Fall immer richtig. Als Trecker mit Anhänger bietet er bereits die wichtigsten Grundfunktionen, die aus dem „Fahren“ ein echtes „Spiel“ machen. Denn mit dem Traktor kann ihr Nachwuchs sowohl durch schwieriges Gelände fahrend die Welt erkunden, als auch dank des Hängers bereits alles Mögliche transportieren. Also los, ob der Bau der Sandburg, das Einsammeln von Grünzeug oder was es sonst zu entdecken und bewegen gibt, auf in die unendlichen Weiten der Spielszenarien der Kindertrecker.

 

Gewohnt hohe Belastbarkeit und leichte Bedienung

 

Wie bei allen unseren Kinder-Trettraktoren profitiert ihr Nachwuchs auch bei diesem Traktor von unserer langjährigen Erfahrung. Die hohe Qualität und kindgerechte Konzeption sorgen für höchste Belastbarkeit und minimieren die Anfälligkeit für Störungen. So ist etwa der Integralkettenantrieb besonders geschützt vor äußeren Einflüssen wie Schmutz,  Zweigen und anderem.  Der Anhänger selbst lässt sich kinderleicht an- und abhängen und dank der einen Achse auch leicht ohne Trecker bewegen. Angehängt sorgt er aus demselben Grund für einen praktisch-kleinen Wendekreis. So ist das Gespann auch auf engstem Raum wie etwa im Sandkasten schön einsetzbar.

 

Spielfreude auf höchstem Niveau in stets passender „Größe“

 

Für Kinder von ca. 2-4 Jahren geeignet, lässt sich das Fahrzeug an den kleinen Fahrer anpassen. Dies wird ermöglicht durch die individuell einstellbare Pedalkurbel. Für eigene schöne Ideen in unterschiedlichen Spielszenarien sorgt unter anderem die Motorhaube, die sich öffnen lässt. Der Überrollbügel und die silberfarbenen Felgen in realistischer Optik runden das Bild optimal ab. Überhaupt ist das Gesamtdesign von einem „echten“ Trecker aus der Welt der „Großen“ kaum zu unterscheiden. So kommt wirkliche Spielfreude auf.

 

Mit tollen Erweiterungen zu neuen Projekten

 

Wenn  Junior seinen eigenen Kinder-Trecker richtig lieb gewonnen hat lässt sich das Ganze natürlich nochmal steigern. Das Fahrzeug lässt sich zum Beispiel mit einem tollen Frontlader aufrüsten und so für viele zusätzliche Spielmöglichkeiten nutzen. Das Sortiment in unserem Onlineshop bietet darüber hinaus unglaublich vielfältige zusätzliche Erweiterungen, um so eine richtig kleine Welt rund um den Trecker aufzubauen. Schauen sie sich um, es lohnt sich...

Rolly Toys Case mit Anhänger

03.11.2017 20:11 von
02.11.2017 20:07

Das Traktorzubehör für echte Nachwuchs-Landwirte

 

So unterschiedlich wie die Menschen sind, so sind es selbstverständlich auch Kinder. Während viele in ihren Spielwelten von einem Spielszenario zum nächsten wechseln und nicht immer  tief in einer Sache aufgehen, werden andere nur glücklich, wenn sie ihre Idee auch wirklich möglichst detailreich und realitätsnah durchspielen und ausleben können.

 

So unterschiedlich die Kinder sind, so differenziert sind auch die geeigneten Spielzeuge und auch Kinderfahrzeuge.

 

Für alle, die einen echten Nachwuchs-Profi  im Haus haben, ist diese Erweiterung zum vorhandenen Trettraktor dann auch genau das Richtige. Denn mit der Cambridge Walze wird aus dem Spiel eine wirkliche Welt, die wahre Leidenschaft für die Landwirtschaft und all ihre Facetten weckt und fördert.

 

Keine halben Sachen – entweder richtig oder gar nicht

 

Was ein aufgeweckter und interessierter Hobby-Landwirt „in spe“ ist, der lässt sich nicht einfach „nur“ mit Traktor und Anhänger abspeisen. Gerade Kinder, die das Interesse und den Ehrgeiz haben, hinter die Dinge zu schauen, wollen die graue Theorie, die sie vielleicht aus lehrreichen Kindersendungen kennen, auch in der Praxis erproben und anwenden. Und genau für diese kleinen Profis gibt es Spezialerweiterungen wie diese Walze.

 

Angehängt an den Trecker kann ihr Nachwuchs so richtige kleine Felder anlegen. Die „Bewirtschaftung“ kann dann auch richtig fachmännisch organisiert werden. Denn es ist ein großer Unterschied, ob einfach nur mit dem Traktor über ein Feld gefahren wird, oder ob die einzelnen Schritte sinngemäß nachgespielt werden. Dazu gehören neben der späteren Ernte und dem Transport der diversen Güter eben auch die Pflege des Ackers, die Aussaat und vorher auch das Ziehen der Furchen.

 

Wo die Möglichkeiten gegeben sind kann durchaus auch ein kleiner Bereich im heimischen Garten abgesteckt werden, in dem dann auch echte Pflanzen angebaut werden können.

 

Die Organisation der einzelnen Schritte mit realitätsnahen Mitteln führt dann zu einer Entwicklung, die später einen viel engeren Bezug zu den wirklichen Gegebenheiten in der Welt ermöglicht.

 

Mehr als nur ein „Spielzeug“

 

Und so wird schnell klar, dass die Cambridge Walze, in Verbindung mit anderen Elementen der Spielwelt von Rolly Toys, einfach viel mehr ist als nur ein Spielzeug. Sie macht  auf spielerische Weise die Welt erlebbar und bringt zusätzlich zu außergewöhnlicher Spielfreude auch einen echten Lerneffekt…

Rolly Toys Cambridge Walze

02.11.2017 20:07 von
30.10.2017 19:52

Der Allrounder mit einem besonders tollen Extra

 

Als Kindertraktor für alle Gelegenheiten ist der Puma in seiner Standardausführung ja bereits das perfekte Kinderfahrzeug. Mit der gewohnt hohen Belastbarkeit und Robustheit kann ihr Kind mit ihm durch nahezu jedes noch so schwierige Gelände auf Abenteuerfahrt gehen und alle denkbaren Spielszenarien mit dem Trettraktor durchspielen. Dank des geschützten Integralkettenantriebs, der stabilen Drehschemellenkung und der besonders stabilen Stahlhinterachse trotzt der Trecker gemeinsam mit dem kleinen Fahrer allen Widrigkeiten.

So ist der Puma ein treuer Gefährte und das optimale Gefährt für die ganze frühe Kindheit für Kinder zwischen drei und sieben Jahren.

 

Version mit einer tollen Erweiterung für noch mehr Spielspaß

 

Mit dieser soliden Grundausstattung kann ihr Kind bereits einen abwechslungsreichen Spielalltag mit vielen tollen Möglichkeiten erleben. Doch in der Ausführung „Puma CVX 225 mit Lader“ kommt, wie der Name schon sagt, eine weitere tolle Erweiterung hinzu: der vielseitig verwendbare Frontlader.

 

Bequem und sehr realitätsnah vom Fahrersitz aus zu bedienen, kann der kleine Traktorführer seinen Trecker auch richtig einsetzen, um große Dinge zu bewegen. Ob zum Schieben, zum transportieren von A nach B oder gar um den dazugehörigen Anhänger zu beladen, der Frontlader erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm.

 

Soll der Trettraktor dann doch einfach mal wieder als geländegängiges Allroundfahrzeug genutzt werden, lässt sich der Frontlader auch leicht ab-…und natürlich jederzeit auch wieder anbauen.

 

Gewohnt hohe Qualität und Funktionalität

 

Einschränkungen bei den hohen Standards braucht der kleine Fahrer nicht zu fürchten. Wie gewohnt ist der Kindertraktor nicht nur höchst stabil und belastbar, sondern kann dank der einstellbaren Pedalkurbel und des einstellbaren Sitzes auch nach einem Wachstumsschub immer wieder genau an die Größe des stolzen Besitzers angepasst werden.  Auch mit dem Aufsatz lässt sich die Motorhaube öffnen. Und auch hier bieten die Flüsterlaufreifen eine angenehm- ruhige Fahrt auch auf festem Boden wie etwa der Terrasse etc. So haben auch die Eltern etwas von den tollen Funktionen des Treckers.

 

Für alle, die selbst hier noch nicht das Ende der Möglichkeiten sehen, gibt es eine gute Nachricht: auch der Puma mit Frontlader lässt sich noch weiter ausbauen. Sehen sie sich doch einfach ein wenig im Onlineshop um, es lohnt sich auf jeden Fall...

Puma CVX 225 mit Lader

30.10.2017 19:52 von

Dem aufmerksamen Beobachter fällt es auf: in den Wetterberichten taucht wieder häufiger die Meldung „Schneefall bis in die tieferen Lagen“ auf.  Und wenn man vor die Tür tritt sind die niedrigen Temperaturen auch für jeden sofort spürbar. Das alles zeigt: der Winter steht mal wieder vor der Tür.

 

Und so wie jeder einzelne für sich seine Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit trifft, so wie die öffentlichen Dienste sich auf den „Ernstfall“ vorbereiten und auch sonst überall eindeutige Beweise für den nahenden Winter (z.B. Winterreifengeschäft) zu finden sind, treten auch die richtigen Utensilien für das geliebte Kinderfahrzeug stärker in den Fokus.

 

Letzteres trifft allerdings nur für diejenigen zu, die stolzer Besitzer eines für alle Witterungsbedingungen geeigneten Fahrzeugs sind. Für Elektrokinderfahrzeuge zum Beispiel kommt nun wohl vor allem eine wahrlich „dunkle“ Zeit, denn  diese fristen ihr Dasein entweder bis zum nächsten Frühjahr im Schuppen, oder sie dürfen vielleicht zumindest im Kinderzimmer geparkt werden.

 

Freuen dagegen können sich Kinder, die einen richtigen tollen Trettraktor ihr Eigen nennen. Denn diesem macht es nichts aus, wenn es mal etwas kälter draußen ist. Mit einer gut eingeölten Kette trotzt er dann auch herbstlicher Nässe und sogar, was viele vielleicht nicht ahnen, dem winterlichen weißen Zauber.

 

Und das nicht nur behelfsweise, ooooohhhhhh nein.

Im Gegenteil: Kindertraktoren von Rolly Toys sind sogar bestens für den Winter gerüstet. Denn es gibt extra die passenden Erweiterungen für Eis und Schnee. Wer es nicht glaubt, kann sich im Zubehörshop davon überzeugen.

 

Wie bei der Familienkutsche von Papa und Mama im „Großen“ gibt es da nämlich richtige Schneeketten für den Kindertrecker. Gerade für alle, die in Regionen leben, in denen es noch richtige echte Winter gibt, ist sowas eine wirklich tolle Sache.

 

So perfekt ausgerüstet kann ihr Kind dann auch den Schneeschieber-Aufsatz zum Einsatz bringen. Dieser wird wie die bekannten Fronlader ganz einfach am Traktor vorne angebracht und schon kann ihr Nachwuchs loslegen, im Garten und rund ums Haus für freie Wege zu sorgen.

 

Die Eltern müssen dann eigentlich nur noch darauf achten, dass Junior auch schön warm angezogen ist.

So bringt der Kinder-Trecker auch  in winterlichen Zeiten viel Spielspaß und sogar einen spürbaren Nutzen. Der einzige, der da bei der Spielfreude noch mithalten kann, ist der Schlitten. Vielleicht kann dieser ja noch besser als sonst auf der vorher professionell frei geräumten Bahn dann für winterlichen Spaß sorgen.

29.10.2017 19:50 von
27.10.2017 19:43

Das perfekte Kinderfahrzeug für die Allerkleinsten

 

Für den Start in die mobile Welt gibt es mit diesem tollen Mini Trac den perfekten Babyrutscher. Kinderleicht fällt das Aufsteigen auf den Fahrersitz und ohne weitere Vorbereitungen kann die Fahrt los gehen. Das Kinderauto erleichtert den Übergang vom Krabbeln zum Laufen auf wunderbar-spielerische Weise. Denn um Aufzusteigen muss sich Junior natürlich ein wenig aufrichten, der erste Schritt ist dann nicht mehr weit.

Als Motivation dient eine tolle Belohnung: nämlich die Fahrt auf einem richtigen schönen Traktor, der nicht nur klasse aussieht, sondern auch enorm viel Spaß bringt.

 

Kleinkindgerechte Konzeption für einen unbeschwerten Alltag

 

Es versteht sich von selbst dass ein Babyrutscher keine abstehenden Ecken und Kanten hat. Alle Konturen sind kleinkindgerecht abgerundet und optimal auf den kleinen Fahrer eingestellt. So ist der Kinderalltag nicht nur unbeschwert, sondern auch sicher. Zur ergonomischen Fahrzeugkontur gehört auch die praktische Kniemulde, die für eine im wahrsten Sinn des Wortes reibungslose Fahrt sorgt.

Auch dieses quasi erste eigene „Auto“ profitiert bereits von den Erfahrungen unseres gesamten Sortiments. So verfügt auch dieser Mini Trac bereits über die bewährte stabile Achsschenkellenkung.

 

Spielspaß durch tolle Extras

 

Der schönste Kinder-Traktor für Kleinkinder nützt nichts, wenn er nicht auch jede Menge Spielspaß bringt. Und der ist mit diesem Mini Trac garantiert. So kann der kleine Nachwuchsfahrer während der Fahrt mit der am Lenkrad angebrachten Hupe für Aufmerksamkeit sorgen. Denn gerade für die kleinsten ist es wichtig, dass alle Sinne stimuliert werden. Folgerichtig kommt der Trecker auch in leuchtendem Feuerrot daher, auch der Sehsinn braucht die richtigen Reize.

 

Für Phantasie und Kreativität gibt es dann noch das tolle Ablagefach unter der „Motorhaube“. In diesem können die kleinen Schätze des Besitzers untergebracht und transportiert werden…oder es dient als „Geheimfach“, von dem die Eltern nichts wissen sollen :)

 

Ein treuer Begleiter durch die frühste Kindheit

 

Das erste eigene Kinderauto ist für jedes Kind etwas Besonderes.  Es wird später mit den frühesten Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit verbunden sein.  Mit dem Mini Trac Case CVX 1170 schenken sie ihrem Nachwuchs einen stets treuen Begleiter in der Phase, in der die ersten Erkundungen der Umwelt innerhalb der eigenen vier Wände in Angriff genommen werden.

Mini Trac Case CVX 1170

27.10.2017 19:43 von
erste Seite
Nach oben