Weihnachtsgeschenke im Vergleich – Kindertraktor oder „XYZ“?


Die Wahl des richtigen Weihnachtsgeschenks ist nicht immer leicht. Die Frage stellt sich nicht bei jedem, aber bei vielen immer wieder aufs Neue. Und auch oder gerade die Kids sind in ihren Erwartungen und Wünschen nicht immer ganz eindeutig einzuschätzen.

 

Außerdem will man als Eltern nicht immer nur einfach etwas schenken was Spaß macht, (oder zumindest nichts, was dies nur eine kurze Zeit lang macht), sondern auch sinnvoll ist. Auch möchten viele nichts, dass am Ende nur eintöniges Rumsitzen zur Folge hat, etwa vor einem Bildschirm.

 

Andererseits gibt es ein dermaßen großes Spektrum an Möglichkeiten, dass man leicht überfordert sein kann bei der Auswahl. Was also tun?

 

In kurzen Stichworten: Interessen rausfinden, Kriterien dazu nehmen (Spielzeugart und Einsatzmöglichkeiten, streichen was man vermeiden möchte), Möglichkeiten eingrenzen… und dann, wenn das „Feld“ deutlich auf wenige mögliche Geschenke eingeengt ist: vergleichen und entscheiden.

 

Für alle Vergleiche unter diversen anderen Spielzeugen soll an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden. Für den Vergleich zwischen Trettraktor & Co. und anderen Spielzeugarten gibt es einige allgemeine Punkte, die man als Entscheidungshilfen in Erwägung ziehen kann.

 

-        Langfristige Spielfreude

Es gibt Spielzeuge bzw. Siele, die, wenn sie einmal erfolgreich durchgespielt sind, schnell ihren Reiz verlieren können. Gerade bei Computerspielen etc. gibt es solche Beispiele. Ein Kindertraktor ist dadurch, dass er in alle denkbaren Spielszenarien eingebunden werden kann, immer wieder aufs Neue interessant und deshalb auch über Jahre hinweg ein treuer „Spielgefährte“

-        Sinnvolle Betätigung und Förderung der Kindesentwicklung

Viele Spielzeuge bringen zwar Spielfreude und begeistern die Kids, verleiten aber zu eintönigen und einseitigen Verhaltensweisen, zum Beispiel dadurch, dass sie nur im Sitzen „bespielt“ werden können. Mit einem Kinder-Traktor werden alle Sinne ihres Kindes beansprucht. Es betätigt sich körperlich und meistens im Freien, es kann kreative Spielszenarien entwickeln und durchspielen und den Trecker entweder als „Hauptspielgerät“ verwenden, oder als Unterstützung für andere Projekte.

-         Ausbaufähigkeit

Im Gegensatz zu vielen anderen Spiel-Geschenkideen kann man mit einem Kindertrecker auch den Grundstock für eine komplette Spielwelt legen. Denn die Erweiterungen und Ausbaumöglichkeiten bieten die Möglichkeit, in den Folgejahre Stück für Stück Erweiterungen hinzu zu nehmen. Für die zukünftige Geschenksuche hat man als Eltern also bereits „Vorarbeit“ geleistet J

 

Dies sind natürlich nur kurze Denkanstöße, aber vielleicht können diese ein wenig helfen bei der schwierigen Suche nach dem richtigen Geschenk…



Nach oben